![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dezember 2007 |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
untote Meldungen bei Heise online | ||||||||||||
Die Zahl belegt die Bedeutung des 1996 gegründeten Onlinedienstes von
Eine unrepräsentative Durchsicht der Meldungen bei
|
Faber:
|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Second Slum | ||||||||||||
when the music's
over, turn out the light (The Doors) |
|||||||||||||
![]() bewegungslose Avatare |
![]() ( ![]() |
Der Architekt Philipp Oswalt sieht einen Grund für das nachlassende
Interesse in der Zersiedelung und Parzellierung des Second Life. Er ist
der Initiator einer Ausstellung im Deutschen Architektur Museum über "schrumpfende
Städte" ( |
(1)
(2)
Siehe auch:
|
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stromfresser Informationstechnik | ||||||||||||
Die schon jetzt von der IT verursachten CO2-Emissionen würden denen der Luftfahrt entsprechen. Die Energieversorgung der Datenzentren ist damit ein nachhaltiger
Kostenfaktor geworden, dem Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.
Vielfach wird die Datentechnik überdimensioniert und ineffektiv
eingesetzt. Das gilt besonders für die Speichermedien, die häufig nur
zur Hälfte benötigt werden. |
Außerdem:
|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Kryptodebatte" seit 200 Jahren | ||||||||||||
|
weitere Auszüge bei
Siehe auch: |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schere bei den Einkommensentwicklungen | ||||||||||||
Sozialhilfe
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorstandsgehälter
|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fundstücke | absolut unkorrekt | |||||||||||
In Kiel sucht man bevorzugt nach Handball, in München nach iPhone und in Kassel nach der Polizei.
Website zum Internetrecht: |
So viel derbe politische Unkorrektheit liest man selten, aber mit
böswilliger Freude. Es geht um den
|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 Milliarden Euro Gebühren für Internet-PC | ||||||||||||
Aufgrund der neuen Gebühren auf PCs erzielte die GEZ zwischen Januar
und November 2007 Mehreinnahmen in Höhe von 4,016 Mrd. €, meldet
Berechnet man das Mehrergebnis hoch auf das ganze Jahr und nimmt die
allgemeine Steigerungsrate des Vorjahres hinzu, dann kann die GEZ in
2007 Gesamteinnahmen in Höhe von 11,8 Mrd. € erwarten. Das wäre ein Plus
gegenüber dem Vorjahr in Höhe von etwa 62,4 % (1). |
(1) eigene Berechnung, ohne Gewähr. (2)
|
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bürgeranwalt rettet Tagebücher | ||||||||||||
Manche Ideen verlieren ihren Glanz durch die Wahl der für sie genannten Argumente. Das ist hier der Fall.
Typische Beweiserhebungsverbote sind die
Tagebücher sind ein gutes Beispiel für Beweisverwertungsverbote, die sich am Einzelfall orientieren. In einer alten Tradition hat der Bundesgerichtshof ihre Verwertung im Zusammenhang mit der schweren Kriminalität (gleichzeitig: andere Beweismittel stehen nicht zur Verfügung) anerkannt und mit der mittleren und einfachen Kriminalität (gleichzeitig: andere Beweismittel stehen zur Verfügung) abgelehnt. Die Einzelheiten müssen in der gerichtlichen Hauptverhandlung und abschließend im Urteil geklärt werden. Sie unterliegen jedenfalls keinem prinzipiellen Beweiserhebungsverbot.
Nur das aber könnte ein Bürgeranwalt überwachen, weil er sich nicht an
die Stelle des erkennenden Richters stellen darf. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
öffentlicher Pranger | |
![]() ![]() |
Beim FBI klingt das weniger zurückhaltend: most wanted (siehe links). Den Zusatz "Dead or Alive" gibt es aber nicht und noch vor ein paar Jahren wurden die Abbildungen von den Gefassten mit einem großen roten Kreuz versehen. Auch in Deutschland kommt immer mal wieder die Forderung auf, die Daten von bestimmten Straftätergruppen nach US-amerikanischem Vorbild zu veröffentlichen (1). Das hätte dann mit Strafverfolgung nichts zu tun, sondern wäre eine Zurschaustellung. Öffentliche Pranger dieser Art gibt es in den USA. Der Staatsanwalt
von Maricopa County in Arizona veröffentlicht zum Beispiel die Bilder
und Personalien von betrunkenen Autofahrern (2). Im schlimmsten Fall
kann eine solche öffentliche Brandmarkung zu Nachstellungen ohne jedes
Augenmaß und zur Selbstjustiz führen, die böse an sehr deutsche
Erinnerungen rühren und Ketzer, Hexen, Juden und Andersdenkende betrafen. |
In Kalifornien Solche Meldungen aus Deutschland möchte ich bitte nicht!
(1)
(2)
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neandertaler ist ausgestorben | |
Der Neandertaler
Er war Lange Zeit war unklar, ob sich der Neandertaler und der Frühmensch miteinander gepaart haben, wobei die heimliche Hoffnung bestand, seine friedfertigen Anlagen könnten in unserem heutigen Genpool erhalten geblieben sein. Genetische Untersuchungen schließen das jetzt aus (3). Ihr Ergebnis wurde von den jüngsten vergleichenden Schädeluntersuchungen bestätigt (4). Nun ist er doch ausgestorben. |
(1)
(2)
(3)
(4)
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende der Anonymität im Internet | |
Kaspersky sieht mit Sorge den Anstieg der Kriminalität im Internet und spricht sich für die internationale Zusammenarbeit der Polizei sowie die Schaffung einer Internet-Interpol aus. Zugenommen hätten besonders auch die politisch motivierten Angriffe
und er verweist auf die Angiffe, die Estland und zwei russischen Städten
widerfahren seien und dort den Datenverkehr völlig zum Erliegen gebracht
hätten. |
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Signaturen und Identitätskontrolle mit openID | |
Danach soll openID auch zum Schutz der Privatsphäre eingesetzt werden können. Namhafte Internet-Unternehmen wie AOL, Sun, Symantec und Yahoo würden das Projekt unterstützen. Selbst Microsoft würde einen eigenen openID-Service testen. Die Konzepte für eine persönliche Identifizierung sind nicht neu. Seit 1991 gibt es das Verschlüsselungsprogramm Pretty Good Privacy, das keine zentrale Authentifizierung kennt, sondern mit asymmetrischen Signaturen arbeitet. Die Verschlüsselung erfolgt mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers (Public Key). Die Entschlüsselung kann hingegen nur mit einem "privaten Schlüssel" durchgeführt werden, der nur in der Hand des Empfängers bleiben soll. Die elektronische Signatur und vor allem die qualifizierte elektronische Signatur verwendet ebenfalls asymmetrische Schlüsselpaare, verlangt aber nach umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen bei der Erstellung und Prüfung der Signaturen. Die elektronische Signatur hat sich in Deutschland - nicht zuletzt
wegen der Kosten für die Karte selber und das erforderliche Lesegerät -
bislang nicht durchgesetzt. Auch die seit 2000 eingeführte
österreichische Bürgerkarte hat trotz großer Erwartungen und
öffentlicher Unterstützung nur wenige Bürger erreicht. |
openID wird wahrscheinlich nicht mehr Erfolg haben als die gesetzlich geforderten Signaturen. Seine dezentrale Server-Architektur eröffnet die Fragen nach der Verlässlichkeit der Betreiber und nach der Betriebssicherheit im Hinblick auf den Identitätsdiebstahl. Auch wenn das Projekt von bekannten Unternehmen unterstützt wird, so bleibt die Frage: Was ist deren Interesse?
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Top Ten im Dezember 2007, erste Woche | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Entwicklungen der Downloads im November (links) und im Dezember (rechts) |
In der ersten Woche haben sich die Trends des Vormonats fortgesetzt.
Der Beitrag über das
Aus der Liste der Bestplatzierten sind verschwunden die
Die Schwankungen und Wechsel der Vorlieben sind erfreulich, weil sie
zeigen, dass der Cyberfahnder verschiedene Interessenschwerpunkte
bedient. |
Spalten rechts: Auswertung vom 15.12.2007. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 Jahre SMS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gebühren für die Auslandskopfüberwachung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Verwaltungsgericht Berlin hat deshalb vorläufig die
Ordnungsmaßnahmen der Bundesnetzagentur gegen einen Provider mit
Netzanbindung zum Ausland ausgesetzt.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
weniger commercials | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegenüber dem September ( Zahlen: Domain-Newsletter vom 06.12.2007,
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
IT-Verfolgungswahn | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(1)
(2)
(3)
|
(4)
(5)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(6)
(7)
|
(8)
(9)
(10)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Lage der Nation: Punk rettet | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unten links steht, dass im Januar 2007 1,5 Millionen Leute, die arbeiten, gleichzeitig auf Sozialleistungen angewiesen waren (Immer mehr Hartz-IV-Aufstocker, Neue Presse [Hannover] 04.12.2007, S. 4). Soweit zum Thema, dass sich Arbeit lohnen muss. Ganz oben auf der Seite in der Mitte berichtet die Zeitung von einem fremdenfeindlichen Angriff "guter Deutscher" in Magdeburg auf eine Gruppe von fünf Irakern, bei dem eine schwangere 20-jährige Frau krankenhausreif verletzt wurde. Außerdem wurden dort vier Leute aus Niger von Gleichgesinnten
angepöbelt. Als die Polizei eingriff, wuchs die Gruppe der Pöbeler auf
acht Deutsche an, die zwei Verdächtige befreiten. Zwei Afrikaner und
ein Polizist seien dabei verletzt worden. |
Die Punker sind die letzte aufrechte, moralische Instanz in unserer Gesellschaft? Ja! Das ist keine neue Erfahrung. Sie gilt auch für Hip Hopper, Sprayer und andere Jugendbewegungen, die sich als radikal, links oder anders verstehen. Ihre Vertreter übernehmen ganz häufig persönlich die Verantwortung und sind bereit, die Folgen davon zu tragen. Irgendwie bleibt der Eindruck haften, dass sie die letzten streitbaren Demokraten sind, die auch den bürgerlichen Ungehorsam pflegen. Hut ab! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Pädophilie durch Entwicklungsstörung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Google-Copy-Paste-Syndrom | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dessen ungeachtet haben die Suchmaschinen die Informationsbeschaffung
revolutioniert (
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wikipedia wechselt das Lizenzmodell | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die CC hingegen ist hingegen besonders auf den Schutz und die Verbreitung von Texten ausgerichtet.
|
Siehe wegen der Qualitätssicherung auch
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cyberwar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gigabyte-Grenze überschritten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() neues Layout für die Startseite seit dem 01.12.2007 |
Die
|
Auch die Meldungen haben gewisse inhaltliche Schwerpunkte, die künftig stärker gebündelt werden sollen. Ihre bisherige Präsentation hat jedoch eine Stärke, die möglichst erhalten bleiben soll: Man kann blättern und dabei ganz verschiedene Themen überfliegen oder sich festlesen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Cyberfahnder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
© Dieter Kochheim, 11.03.2018 |